Graz ist lehrreich. 30.000 Studenten besuchen drei Universitäten. Der große Astronom Johannes Kepler war hier tätig, ebenso wie sechs Nobelpreisträger. Grazer Ärzte setzen Maßstäbe in der Laser-Chirurgie, Automobiltechniker leisten Bahnbrechendes auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren. Die technische Universität stößt in der Weltraumforschung Tore zur Zukunft auf. Die geopolitische Lage macht Graz zur wirtschaftlichen Drehscheibe für den Südosten Europas. Die Grazer Messe International ist somit ein Laufsteg für viele Staaten Osteuropas, die hier erste entscheidende Schritte in Richtung Weltmarkt unternehmen.
So imposant die Grazer Wirtschaft im Großen, So liebenswert ist sie im Kleinen: Die vielen Märkte auf den malerischen Plätzen sind eine Besonderheit dieser Stadt. Vom Kunsthandwerk bis zum frischen Gemüse, von der Antiquitätenmesse bis zum bunten Flohmarkt: Die Fülle des Gebotenen macht Lust auf kleine Entdeckungsreisen.
Ein Einkaufsbummel durch Graz ist Shopping und Sightseeing zugleich. Hinter den altehrwürdigen Fassaden der Bürgerhäuser verbirgt sich eine bunte Warenwelt: Vom schillernden Kaufhaus bis zum Greißler am Eck, vom gemütlichen Laden bis zur Zeitgeist-Boutique.